Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

Sturm peitscht das Meer auf

См. также в других словарях:

  • aufpeitschen — auf|peit|schen [ au̮fpai̮tʃ̮n̩], peitschte auf, aufgepeitscht <tr.; hat: 1. (das Meer o. Ä.) in Aufruhr bringen, aufwühlen: der Orkan peitschte die Wellen auf. 2. a) durch starke Reize oder Eindrücke in heftige Erregung versetzen: der heiße… …   Universal-Lexikon

  • aufpeitschen — auf·peit·schen (hat) [Vt] 1 etwas peitscht etwas auf der Wind, der Sturm o.Ä. versetzt etwas in heftige Bewegung: Der Orkan peitschte das Meer auf 2 jemanden / etwas aufpeitschen jemanden in Erregung versetzen: die Stimmung, das Publikum durch… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Nuliajuk — Sedna ist eine Meeresgöttin der Inuit. Sie wurde als Alte der Meere, Königin der Tiefe und der Stürme und Mutter aller Meeresgeschöpfe verehrt. Sedna bestimmte darüber, welche und wie viele Meerestiere gefangen und gegessen werden dürfen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Sedna (Göttin) — Sedna ist eine Meeresgöttin der Inuit. Sie wurde als Alte der Meere, Königin der Tiefe und der Stürme und Mutter aller Meeresgeschöpfe verehrt. Sedna bestimmte darüber, welche und wie viele Meerestiere gefangen und gegessen werden durften.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liebe — 1. Ade, Lieb , ich kann nicht weine, verlier ich dich, ich weiss noch eine. Auch in der Form: Adieu Lieb, ich kan nit weinen, wilt du nit, ich weiss schon einen. (Chaos, 60.) »Wenn dir dein Liebchen untreu war, musst du dich nur nicht gleich… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Orkan Tilo — Containerterminal Tollerort kurz vor dem Höchststand der Flut. Tilo war ein Sturmtief, das am 9. November 2007 zum Orkan über Nordeuropa und Mitteleuropa mit Zentrum über der Nordsee auflief und in deren Bereich zu schweren Sturmfluten… …   Deutsch Wikipedia

  • Tilo (Orkan) — Containerterminal Tollerort kurz vor dem Höchststand der Flut. Tilo war ein Sturmtief, das am 9. November 2007 zum Orkan über Nordeuropa und Mitteleuropa mit Zentrum über der Nordsee auflief und im deren Bereich zu schweren Sturmfluten führte.… …   Deutsch Wikipedia

  • Theodor Schultze-Jasmer — (* 7. Juli 1888 in Oschatz, Sachsen; † 30. Oktober 1975 in Prerow) war deutscher Maler, Grafiker und Fotograf. Der Autor Uwe Rieger schrieb über ihn in seiner Biografie über Jasmer: Es existiert kein vergleichbares künstlerisches Werk, das so… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»